| Presse, 2025

Digitale Steuererklärung

Belege jetzt einfacher einreichen über Mein ELSTER

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Belege, die sie für ihre Einkommensteuererklärung benötigen, direkt digital in Mein ELSTER (https://elster.de) oder in geeigneten Steuerprogrammen hochladen. Möglich macht das eine neue Verknüpfungs-Funktion in Mein ELSTER.

Belege gleich beim Ausfüllen der Steuererklärung hinzufügen
Wer seine Steuererklärung für das Jahr 2023 oder 2024 online mit ELSTER erstellt, kann bereits beim Ausfüllen Belege digital hinzufügen. Nun können diese Belege auch direkt den entsprechenden Eingabefeldern zugeordnet und elektronisch gespeichert werden – z. B. Spendenquittungen in der Anlage Sonderausgaben oder Nachweise zu haushaltsnahen Dienstleistungen in der Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen.
Die Belege werden dabei nicht sofort an das Finanzamt übertragen, sondern nur hinterlegt. Das Finanzamt kann sie bei Bedarf anfordern und abrufen. Es ist also keine separate Übersendung per Post oder nachträgliches Einreichen mehr notwendig. Die Nutzerinnen und Nutzer werden über den Belegabruf digital informiert.

Die Vorteile im Vergleich zum Postweg auf einen Blick:

•    Belege lassen sich direkt beim Ausfüllen der Steuererklärung in Mein ELSTER hochladen.
•    Belege müssen nicht mehr kopiert oder ausgedruckt und versandt werden.
•    Das Finanzamt kann Belege bei Bedarf direkt einsehen und so die Bearbeitung der Steuererklärung beschleunigen.
•    Bürgerinnen und Bürger werden informiert, sobald ein Beleg vom Finanzamt abgerufen wurde.

Ein Erklärvideo finden Sie hier: 
https://download.elster.de/download/videos/Belege_digital_mit_ELSTER.mp4

 

Grafische Darstellung zur neuen Funktion digitaler Belege in ELSTER
Grafische Info zur neuen Funktion digitaler Belege in ELSTER

#Themen

Presse, 2025

Teilen

Zurück